Die Woche, auf die alle warten!
UTMB. Vier Buchstaben und doch sehr viel mehr. Bleiben wir verschlüsselt – es ist PTL, TDS, CCC, MCC, YCC und OCC.
Der ULTRA TRAIL DU MONT BLANC ist neben seinem Hauptrennen über ca. 170 km und 10.000 hm (2300 Teilnehmer*innen) eine ganze Woche voller Trailrennen und spektakulärem Laufsport in den Alpen.
Und, ja, es sind Rennen die die ganze Weltelite des Sports anziehen und so wird es auch in diesem Jahr sehr, sehr spannend. Spannend, wer gewinnt und weit vorne landet.
Zunächst: Xavier Thevenard will seinen UTMB-Erfolg vom letzten Jahr verteidigen. In Abwesenheit der beiden anderen GROSSEN, Kilian Jornet und Francois D´Haene, wird ihm das viellicht leichter fallen, aber er hat zweifellos Konkurrenz. Da wäre Pau Capell, Hayden Hawks, Alex Nichols, Marcin Swiens, Tim Tollefson, Min Qi oder Zach Miller. Der Zweite aus dem Vorjahr, Robert Hajnal, wird ebenfalls dabei sein. Diego Pazos musste seine Teilnahme leider absagen. Aus deutscher Sicht sind wir besonders nervös. Janosch Kowalczyk ist dabei und hat sich sehr gewissenhaft auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet. Wir trauen ihm grundsätzlich die TOP10 zu. Er war zweimal bei einer Ultratrail-WM unter besten 10. Kein Grund tief zu stapeln. Der UTCT-Sieger hat das Zeug zur Weltspitze. Ein Blick nach Österreich: Flo Grasel wird sein Sommermärchen vom Vorjahr ganz sichwe wiederholen wollen. Seine Chancen auf die TOP 15 stehen gut, zumal er diesmal auch professionellen Support bekommt. Und ganz vergessen: ein starker US-Amerikaner ist über die 170 km dabei. Jason Schlarb, der Typ, der mit Kilian einst den Hardrock100 gewann.
Bei den Damen stellt sich auch Francesca Canepa der Titelverteidung. Das dürfte jedoch schwer werden, denn Nuria Picas ist diesmal dabei und wird mit all ihrer Erfahrung und einer guten Form dagegenhalten.
Der Damensieg 2019 könnte, nach unserer Einschätzung, aber auch chinesisch sein. Mit Mia Yao und Fuzhao Xiang starten zwei unglaublich starke und junge Damen beim UTMB, die zudem durchaus Erfahrung mit der Distanz haben. WS100-Siegerin Courtney Dauwalter, Mimmi Kotka, Ex-UTMB-Siegerin Rory Bosio, Magda Laczak, Uxue Fraile’s oder Katie Schide stehen dabei auch nicht nur in zweiter Reihe! Mal ehrlich – wir finden das Rennen der damen diesmal unfassbar spannend und könnten uns hier 6-7 potentielle Siegerinnen vorstellen.
Aus deutscher Sicht und aus Sicht der Redaktion drücken wir alle, alle Daumen für Eva Sperger. Wir möchten die Münchnerin, die für TRAIL regelmässig testet und schreibt, nicht unter Druck setzen, aber wir trauen ihr viel zu. Sehr viel! Auch die in Österreich lebende Schwedin Kristin Berglund wird, wenn alles gutgeht, weit vorne landen können. Sie muss nur abrufen was sie kann! Die Schweizerin Luzia Bühler könnte bei guter Form (und die hat sie ganz gewiss) ebenfalls für eine TOP20 in Frage kommen.
Der TDS über 145 km und 9100 hm ist so etwas wie der heimliche Favorit. Er läuft dem UTMB den Rang ab! Die grosse Show 2019 findet beim TDS statt.
Klar, unser Redakteur Benni Bublak wird in Topform dort mitlaufen. Zudem auch sein Terrex-Kollege Dmitry Mityaev. Tofol Castaner wird trotz seines Seniorenstatus für einen Top-rang gut sein. Unser Tipp bei den Herren ist jedoch eindeutig: Tom Evans könnte der Top-Favorit auf den Sieg sein. Bei den Damen tippen wir auf Kathrin Götz aus der Schweiz.
Der CCC über 101 km und 6100 hm ist die kleine Schwester des UTMB und neuerdings, im Profil und Charakter, noch mehr vom TDS zu unterscheiden. Das kann nur gut sein.
Hier suchen die beiden US-Boys Cody Reed und Timothy Feriks nach dem einen grossen Sieg. Ihnen im Weg stehen dabei der Chinese Jiasheng Shen und Routinier Cristofer Clemente. Mal sehen was Hannes Namberger bei seiner Premiere in Chamonix abliefern kann. Der mann aus Bayern wird, wie wir glauben, sehr weit vorne landen können. Die Coolnes dazu hat er!
Bei den Damen kommen gleich meherere Namen für vordere Plätze in Frage: Azara garcia, Lucy Bartholomew, Kelly Wolf oder Gemma Arenas.
Vom 26. August bis 1. September
Denis Wischniewski