Im dritten Jahr in Folge küren wir die besten Trailrunner:innen Deutschlands. Auch wenn es erneut keine festliche Ehrung im Rahmen der Night Of The Trail geben wird, gratulieren wir den Gewinnern dieser TRAIL Awards und hoffen, dass wir in einem Jahr wieder alle zusammen feiern werden. Trailrunner:in des Jahres 2021 sind Anna Hahner und Hannes Namberger.
Anna Hahner
Anna Hahner ist die Trailrunnerin des Jahres 2021. Im Gegensatz zu den Männern war diese Entscheidung durchaus knapp. Am Ende siegte eine Quereinsteigerin. Erst letztes Jahr begann die Marathon-Olympionikin mit dem Trailrunning und war sogleich erfolgreich. Ihren ersten Trail-Wettkampf beim Kaiserkrone Speedtrail beendete sie sofort auf Platz eins. Ihre Siege im Pitztal und beim Rennsteig Marathon sicherten ihr den ersten Platz der Golden Trail National Series. Sowie die Gunst von Jury und Lerser:Innen. Aber auch international behauptete Hahner sich erstmals, lief beim Chiemgau Trailrun und beim Finale der Golden Trail National Serien auf den Azoren in die Top Ten, sowie beim MIUT aufs Podium. Insgesamt lief sie 2021 elf Wettkämpfe. Ideal um den neuen Sport kennen zu lernen. In der kommenden Saison will sich Anna Hahner aber auf weniger Rennen fokussieren.
Event | Ergebnis | Platzierung |
Kaiserkrone Speedtrail 20k | 2:20:16 | 1 |
Swissalpine Davos 43k | 3:57:48 | 3 |
Stubai Ultra Trail 20k | 2:48:27 | 1 |
Pitz Alpine Glacier Trail 30k | 3:07:37 | 1 |
Rennsteig Marathon | 3:01:14 | 1 |
Chiemgau Trailrun 42k | 4:51:51 | 6 |
Adidas infinite Trails | 4:19:10 | 2 |
GTC Azoren | 11:20:51 (3 Etappen) | 7 |
MIUT 42k | 4:20:48 | 3 |
Hannes Namberger
Hannes Namberger ist der Trailrunner des Jahres 2021. Es war wieder mal sehr eindeutig. Der Dynafit Athlet erhält die maximal mögliche Punktzahl bei Leser:innen und Jury und verteidigt seinen Titel aus dem letzten Jahr. Der Ruhpoldinger lief drei große internationale Rennen und rief bei jedem dieser Wettkämpfe eine Weltklasse-Leistung ab: Siege bei den Ultra Trail World Tour Rennen Lavaredo Ultratrail und Madeira Island Ultra Trail, sowie ein sechster Platz beim UTMB bleiben in Erinnerung und machten Jury und Leser:innen diese Entscheidung am Ende sehr einfach. Wenn das mal nicht zu einer Siegesserie wird.
Event | Ergebnis | Platzierung |
Swiss Canyon Trail 30k | 2:09:04 | 3 |
La Sportiva Lavaredo Ultratrail 120 k | 12:02:12 (Streckenrekord) | 1 |
Grossglockner Ultratrail 57k | 5:40:51 | 2 |
UTMB 170k | 22:22:06 | 6 |
Madeira Island Ultra Trail 115k | 14:00:36 | 1 |
Die Wahl: Analog zu den letzten zwei Jahren entschieden für die Wahl zu Deutschlands Trailrunner und Trailrunnerin des Jahres die Stimmen der TRAIL Leser:innen sowie die Stimmen einer Experten-Jury. Im Rahmen der Leserumfrage fragten wir euch im Dezember nach eurer Stimme. Die Experten- Jury setzte sich dieses Jahr zusammen aus Sabine Heiland von Trailrunning.HD, Lars Schweizer von Two Peaks Endurance sowie der TRAIL Redaktion bestehend aus Marie Meixner-Brunnhuber, Clemens Niedenthal, Denis Wischniewski und Benni Bublak. Die Wahl der Leser:innen sowie die Wahl der Jury machten am Ende je 50% des Endergebnisses aus. Bei Punktegleichstand hatte die Wahl der Jury höhere Priorität.