Beschreibung
Der dritte im Bunde kam mit ein wenig Verspätung in der Redaktion an. Das passt, weil es der Vectiv Enduris verglichen mit dem Flight Vectiv, jenem ersten Trailschuh mit Carbonelement, und dem ebenfalls ausgesprochen dynamisch rollenden Vectiv Infinite deutlich gemächlicher mag. Auch der nach vorne drängende Rocker-Effekt ist hier weniger ausgeprägt. Was es statt- dessen gibt? Eine nie butterweiche und vor allem nie instabile, aber doch überproportional komfortable Dämpfung und überhaupt eine Extraportion Solidität, die allerdings nicht mit alpiner Robustheit verwechselt werden sollte. Im Gegenteil ist der Vectiv Enduris noch mehr als seine Geschwister ein Hybridschuh für alles zwischen Asphalt und moderaten Wurzeltrails und Wanderwegen. Wird es technischer, vermittelt die recht dicke und zudem steif flexende Sohle zu wenig Gefühl fürs Terrain. Das zeittypisch als Strick ausgeführte Upper hält den Fuß durchaus verlässlich. Gerade die Ferse ist üppiger gerahmt als bei den Schwestermodel- len. Was weitgehend fehlt sind allerdings protektive Elemente und Overlays.
FAZIT
Der Enduris will rollen. Nicht allzu schnell, aber gerne lang. Er fühlt sich auch auf Asphalt wohl und ist ein Komfortschuh für Füße, die es nicht nur butterweich mögen.