Beschreibung
Das ist ein Pfund. Oder eben gerade nicht. Ein Trailschuh, der auch in Testgröße 45,5 keine 200 Gramm auf die Waage bringt. Und sich noch viel, viel leichter anfühlt. Der rennen will und das nicht nur über die ganz kurzen Distanzen. Überhaupt ist die Dämpfung nicht die limitierende Größe dieses für und mit Kilian Jornet entwickelten Racers. Der Pulsar läuft sich dynamisch und sehr reaktiv – und das ganz ohne (Carbon-)Platte oder irgendeinem Wunderschaum. Die limitierende Größe dieser für laufbare, wenig technische Kurz- und Mitteldistanzen (Grip: passabel, schwierig wird’s, wenn’s schmierig wird) entwickelten Socke mit Sohle ist eher seine eingeschränkte Stabilität. Zwar muss man für den Pulsar kein ausgewiesener Vorfußläufer sein, es gibt aber agile Trailracer, genannt seien der Brooks Catamont oder ein Terrex Speed Ultra, die ermüdete Füsse herzlicher umarmen. Nur wiegen die eben auch gut 50 Prozent mehr. Beinahe magisch ist das Obermaterial: Etwas schmaler sollten die Füsse sein, beindruckend aber, wie so wenig so präzise sitzen und so gut halten kann.
FAZIT
Spaßgarant, Tempogarant – und ein unerwartet kompletter Schuh, der auf kurzen Distanzen durchaus vielen Füssen taugt. Sockenartiges Tragegefühl.