Beschreibung
Dieser Schuh ist wichtig. Nicht zuletzt für On selbst. Hat der Hersteller aus der Alpeneidgenossenschaft nun endlich einen Schuh im Portfolio, der nicht nur lustvoll kraxeln und sich verlässlich an den Untergrund haften will (überzeugend: das überarbeitete und nun über die ganze Sohle geführte Missiongrip-Profil). Vor allem mag der Cloudultra gerne und lange rollen. Komfortabel gedämpft. Und doch für Fersen- wie Mittelfußläufer*innen gleichermaßen dynamisch, hält die Speedboard getaufte Mittelsohlenkonstruktion den Schuh auf Spannung und sorgt für ein reaktives, verbindliches Laufgefühl. Verlässlicher, bequemer Sitz, gewohnt elegante Verarbeitung. Clevere Details wie die mit einem Handgriff justierbare Weite im Vorfuß. Einzig etwas zu schwer ist dieser Ultraschuh geworden (355 Gramm in Testgröße 46). Andererseits ist der Cloudultra auch aufgrund dieser spürbaren Solidität und Stabilität ein Schuh für viele Füße und alle Distanzen, ein echter Allrounder eben. Gut möglich, dass eine abgespeckte Variante, wohl mit einem Carbon-Speedboard, folgen wird.
FAZIT
Der Cloudultra will lange und alpin unterwegs sein. Und bringt die nötige Seriösität mit. Ein stabiler, agiler und durchdachter Schuh mit etwas Speck auf den Rippen.