Beschreibung
Wie viel Wissenschaft passt in einen Trailschuh? Nun, mit dem an der Universität Manchester entwickelten Werkstoff Graphene, einer Kohlenstoffverbindung, hatte Inov-8 vieles richtig gemacht. Die mit Graphene angereicherten Außensohlen begeisterten im agilen Gripmonster Mudclaw 260. Und sie gefielen uns auch im gutmütigen Langstreckler Terraultra 260 ausnehmend gut. Auch der Trailroc 280 glänzt in diesem Sinne zunächst einmal von unten. Bei einem alpinen Marathon (und auch darüber hinaus) hat man in diesem spätestens für Inov-8-Verhältnisse durchaus stabilen Schuh jederzeit grandiosen Grip und einen festen Stand. Zudem sitzt der Trailroc auch ohne zeitgemäße Features wie einen vernähten Innenschuh gut am (gerne etwas breiteren) Fuß. Doch so sehr uns die Außensohle begeistert, reagieren wir auf die Mittelsohle ähnlich zurückhaltend wie es eben diese Mittelsohle mit der Dynamik hält. Im Segment der universell einsetzbaren Trail-Allrounder ist manch Mitbewerber merklich lauffreudiger unterwegs. Schade bei so viel Talent auf Fels und losem Grund.