Beschreibung
Während der Alpine DNA die wettkampf-orientierte Version darstellt, soll der Alpine (ohne DNA) mehr die Allrounder-Fähigkeiten betonen. Tatsächlich ist er trotz optischer Ähnlichkeiten ein komplett anderer Schuh als der DNA, was vor allem an der Dämpfung liegt, die deutlich härter und direkter ist. Die Passform ist etwas massenkompatibler und nicht mehr ganz so eng. Deutlich hervorgehobenere Protektionselemente und die sehr komfortabel gepolsterte Zunge sind weitere Unterschiede. Der Alpine ist damit der deutlich stabilere Schuh. Man muss ihm einige Kilometer geben, bevor man richtig warm mit ihm wird. Die Pronationsstütze unter dem inneren Fußgewölbe spürt man doch recht deutlich, was bei unserem Test ein wenig auf Kosten des Laufspaßes ging. Tatsächlich sehen wir den Alpine eher im alpinen und anspruchsvollen Gelände. Hier spielt er seine Stärken aus. Wer einen lauffreudigen Schuh für unterschiedliche Untergründe und Anforderungen sucht, findet im Alpine DNA fast den besseren Allrounder. Zumal er nur ungleich teurer ist als der hier vorgestellte Alpine.
FAZIT
Ein Skyrace-Profi, ein Schuh für das Hochalpine und ein robuster und dennoch flexibler Partner für technische Trails und Bergeinsätze.