Beschreibung
Eines vorweg: Ein reiner Trailschuh ist der CTM Ultra Carbon nicht. Laut Hersteller ist der Ultraschuh für Eliteathleten auf Untergründen zwischen Straße und leichten Trails zu Hause. Crafts Debüt in der Welt des (Trail-)Running kommt also im extrovertierten Zebralook daher. Eine Carbon Platte inklusive massigem Dämpfungsschaum nimmt das Konzept der Nike Vorreiter auf. Tatsächlich ist das Laufgefühl sehr ähnlich zu seinen Verwandten aus dem Straßenlauf. Bouncig-federnd gibt der Schuh viel Vortrieb im horizontalen Gelände. Wird es vertikaler, tut er sich schwerer. Fehlendes Abrollverhalten und kurze Bodenkontaktzeiten sind keine Freunde des Carbon-Konzepts. Auch der Grip ist alles andere als ausgeprägt und das Obermaterial eigentlich nur eine dünne Folie, die keinerlei Stabilität bietet. Vielleicht tut man dem Schuh mit den Maßstäben eines Trail Magazins auch keinen Gefallen, denn auf der Straße macht dieses zusammen mit US Trailstar Tommy Rivs entwickelte Modell richtig Spaß. Welcher allerdings einen stolzen Preis hat.
FAZIT
(Forst)-Straßenschuh mit Speedgarantie – wobei weniger trainierte Beine erst einmal nur bis zur Marathondistanz gehen sollten. Hingucker mit wenig griffiger Sohle.