Beschreibung
Macht ein Trailrunning Schuh speziell für Anfänger*innen Sinn? Brooks sagt ja – und wir hatten da bereits vor einem Jahr zugestimmt. Vorausgesetzt, man bewegt sich in den engen Grenzen dieses doch sehr konventionellen Laufschuhs. Der Devide will also auch in seiner zweiten Auflage nicht wirklich sprinten, er dämpft solide, aber nie sonderlich reaktiv. Er ist auch nicht für Ausflüge ins technische Terrain oder ein lustvolles Ausloten des Geländes gemacht. Wer aber für seine Parkrunden und Waldwege einen Begleiter sucht, der in Tragegefühl und Laufeigenschaften einem neutralen Straßenlaufschuh nahekommt und dabei ein Plus an Stabilität (allerdings flext der Devide auch deshalb relativ steif), Grip und Protektion mitbringt, könnte ihn sich anschauen. Die Rockplate unter dem Vorderfuß wirkt dabei fast überdimensioniert, gerade Trailnoviz*innen könnten aber mögen, dass Steine oder Wurzeln nicht bis zum Fuß durchdringen. Komplett überarbeitet wurde der Oberschuh. Er ist atmungsaktiver als der dick auftragende Vorgänger – und noch einmal unauffälliger gestaltet.
FAZIT
Brav, bieder, ambitionslos. Das beschreibt den Divide leider allzu gut. Für moderat gelaufene Parkrunden und Waldwege geht das ok, dann wird er zum Kumpel-Typ.