Die Pyrenäen, das Tiroler Oberland, das hintere Ötztal und die Dolomiten waren die Destinationen dieses Trail-Wochenendes:
Skyrunning World Championships
In den Kategorien Vertical, Sky und Ultra wurden im spanischen Vall de Boi die weltbesten Skyrunner gekürt. Der Buff Epic Trail in den Pyrenäen war damit nach 2016 zum zweiten mal der perfekte Gastgeber für die Skyrunning Weltmeisterschaften. Insgesamt waren 20 Nationen vertreten, die in ihren Nationaltrikots an den Start gingen.
Den Vertical Kilometer gewann schon am Freitag der Japaner Ruy Ueda und die in Österreich lebende Tschechin Marcela Vasinova. Beide starteten auch am Sonntag beim Skyrace über die Marathondistanz als Favoriten. Während Ueda dem hohen Anfangs Tempo und dem technischen Downhill Tribut zollen musste, gewann Vasinova souverän auch den Sky Weltmeistertitel und damit auch die Combined Wertung (Sky und VK). Den Spanierinnen Oihana Kortazar und Marta Molist blieb nur Platz zwei und drei. Ueda rettete noch Platz drei ins Ziel. Zweiter wurde der erneut bärenstarke Schweizer Christian Mathys. Nur geschlagen vom Spanier Manuel Merillas, der seinen Heimvorteil ausnutzte. Die Ultra Distanz gewannen Marc Casal Mir aus Andorra und die Spanierin Maite Maiora. Für die jeweiligen Top 4 (Männer und Frauen) jedes der drei Rennen wurden Punkte für die Nationenwertung vergeben. Gastgeber Spanien holte sich hier den klaren ersten Platz vor Italien und Tschechien. Platz vier holt sich der Staaten- Zwerg Andorra. Hier sind alle Ergebnisse und Medaillen zusammengefasst.
Bilder: Jordi Saragossa
Salomon 4 Trails
Über die Salomon 4 Trails haben wir dieses Wochenende ausführlich auf unseren Social Media Channeln berichtet. Auch im kommenden Heft wird ein Bericht erscheinen. Bei den Frauen siegte souverän, heißt nach 4 Etappensiegen, die Terrex Athletin Kimi Schreiber. Die deutsche Wahl Innsbruckerin Lena Laukner lief auf Platz zwei und die vor dem Wettkampf leicht favorisierte Salomon Athletin Aoife Quigly belegte mit Fußproblemen die sie im Downhill stark ausbremsten, Platz drei. Auf der vierten und letzten Etappe liefen die drei Top-Platzieren, die in den 3 Tagen zuvor je einen Etappensieg feiern durften, gemeinsam ins Ziel. Martin Mattle, Korbinian Lehner und Lukas Sörgel (alle Salomon) feierten damit jeweils 2 Etappensiege. Konstantester Läufer und Zeitschnellster war am Ende aber Korbinian Lehner. Knapp acht Minuten vor Lukas Sörgel und 15 Minuten vor Martin Mattle. Alle Ergbnisse findet ihr hier.
Bilder: Markus Frühmann
Gletscher Trailrun Ötztal
In Obergurgl im hinteren Ötztal wurde beim Gletscher Trailrun auf mehreren Distanzen gelaufen. Beim schweren Ultratrail nutzte Edith Zell ihren Heimvorteil und konnte die erfahrene Marie Luise Mühlhuber die ihren zweiten Ultra innerhalb einer Woche lief (Siegerin Stubai Ultra 2021) auf Platz zwei verweisen. Bei den Herren gelang Gerald “Sancho” Fister ein starkes Comeback. Der BOA Athlet zeigte mit seinem Sieg, dass er noch da und wieder mit ihm zu rechnen ist. Zweiter wurde Marcus Burger. Beim Marathon siegte Millet Athlet Philipp Brugger vor dem Titelverteidiger Pavel Brydl (CZE). Ein äußerst souveräner Sieg gelang Ida Sophie Hegemann. Die junge North Face Athletin hatte fast eine Stunde Vorsprung auf die Zweitplatzierte Melanie Knapp. Beim 22K gewann Andreas Schindler (gewann mit seinem vierten Sieg alle bisherigen Austragungen dieses Bewerbs) und Charlotte Dewilde. Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Rosengarten Schlern Skymarathon
Technische Trails, null Kilometer Waldautobahn und einzigartiges Dolomiten Panorama– damit lockt der Rosengarten Schlern Skymarathon alljährlich viele Läufer auch aus Deutschland nach Tiers in Südtirol. Der Italiener Andreas Reiterer siegt nach seinem DNF beim Lavaredo ultratrail genauso souverän wie die 48-jährige Regina Spiess aus Sarntal. Stephanie Gil aus dem Allgäu läuft genauso wie Wolfgang Hochholzer (Team Gamsbock) auf Platz sechs. Arcteryx Athlet Florian Reichert wird Siebter. Aller Ergebnisse: hier!
Bilder: Rosengarten Schlern Marathon
Nächstes Wochenende wartet mit dem 35K beim Eiger Ultra Trail der erste Wettkampf der Golden Trail National Series (DACH) auf uns. Außerdem: Dolomyths Run, Engadin Ultratrail, Mountainman Reit im Winkl und Maintal Ultratrail.