Premiere mit Härte – CAPE WRATH in Schottland.

CAPE WRATH ULTRA

Erstmals bewältigen 95 Läufer in acht Tagen 400 Kilometer in den entlegenen schottischen Highlands und laufen bis zum nordwestlichsten Punkt Schottlands: Cape Wrath. Das Rennen ist ein Expeditionsrennen ohne Support und Markierungen auf der Strecke. Nur im Camp, nach jeder Etappe gibt es Essen. Das Gepäck wird von Camp zu Camp transportiert.

Eine lange Reise geht zu Ende. Nach acht langen Etappen erreichen 59 Läufer das Ziel ihrer Reise: Cape Wrath. Der britische Ultra-Läufer Marcus Scotney konnte das Rennen souverän für sich entscheiden.

Bei den Frauen siegte Ita Emanuela Marzotto nach einem schweren Kampf mit sich selbst. Sie stand kurz davor aufzugeben. Die Italienerin ist dieses Jahr bereits den Marathon Des Sables (MDS) gelaufen und sagte nach dem Rennen: “Dieses Rennen ist das härteste, was ich je gemacht haben. Es ist härter als das 10-Tages-Rennen in Australien oder der MDS.”

Ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos folgt im Heft.

Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0743
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0759
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0771
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0805
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0854
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0849
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0842
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0811
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0798
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0901
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0909
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0923
Cape Wrath ohne Wasserzeichen-0951
Cape Wrath
Fotos von Thomas Bohne