Da ging erstmals dieses Jahr richtig die Post ab auf den Trails rund um den Globus. Wir berichten in unseren ersten Race-News des Jahres vom Madeira Island Ultratrail, dem Canyons Endurance Run, den Penyagolosa Trails und dem Ultra Trail Fränkische Schweiz.
Madeira Island Ultra Trail
Obwohl der MIUT dieses Jahr zu keiner großen Serie gehört, zog das Rennen auf Madeira diesmal ein besonders hochkarätiges Starterfeld an Eliteläufer:innen an. Allen voran Jim Walmsley und Courtney Dauwalter, die beiden Favoriten über die 115 Kilometer lange Königsdistanz. Beide wurden ihrer Rolle absolut gerecht und feierten jeweils einen relativ ungefährdeten Start/Ziel Sieg mit Event Rekord (Strecken Rekord wäre nicht ganz korrekt, da die Strecke sich über die Jahre immer leicht veränderte). Schön zu beobachten war, wie Jim in langer Hose startete. Der Amerikaner will dieses Jahr alles daran setzen im August erfolgreich beim UTMB zu sein. Dafür verlegt er seinen Wohnort in die französischen Alpen und hat wohl auch beim Thermomanagement dazu gelernt, seit seinem DNF beim relativ kühlen UTMB im letzten Jahr. Das reine Hoka Podium komplettierten bei den Männern der Franzose Thibaut Garrivier und der erfahrene Schweizer Jean Philippe Tschumi. Mathieu Blanchard und Andres Reiterer folgten auf den Plätzen 4 und 5.
Bei den Damen klaffte nach der absoluten Ausnahmeleistung von Courtney Dauwalter (14:40:35) eine größere Lücke. Mit einer Zeit von 16:15:17 belegte die Französin Audrey Tanguy Platz zwei. Auch die Schweizerin Kathrin Götz lief ein sehr starkes Rennen und lief aufs Podium. Einen starken sechsten und siebten Platz belegten Eva Sperger (Salomon) aus München und Esther Fellhofer (Asics) aus Kufstein.
Spannung und starke Ergebnisse gab es auch auf den anderen Distanzen. Besonders das Team Adidas Terrex feierte hier Erfolge. Die 80 Kilometer gewannen der Brite Tom Evans (Terrex) und die Amerikanerin Kelly Wolf (La Sportiva). Über 60 Kilometer setzte sich die Spanierin Sheila Aviles (Terrex) und der Franzose Noel Giordano durch. Nur eine Minute dahinter läuft etwas überraschend, aber umso erfreulicher Adrian Niski (Terrex) ein bärenstarkes Rennen auf Platz zwei. Auch über die Marathon-Distanz gab es deutsche Erfolge. Kim Schreiber (Terrex) gewinnt ihr erstes internationales Rennen und Moritz auf der Heide (Terrex) läuft nach einigen Wochen verletzungsbedingter Laufpause auf Rang zwei, nur knapp vor Marcel Höche (Terrex) auf Drei.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://ts.uma.pt/EventParticipants/111
Fotos: Madeira Island Ultratrail
Canyons Endurance Run
Jeder US-Trailrunning-Profi der nicht auf Madeira weilte, war gefühlt beim Canyons Endurance Run am Start. Ein 100 Kilometer (und 50K) Rennen welches größtenteils auf dem finalen Stück des Western States Kurses in entgegengesetzter Richtung verläuft. Außerdem ist das Event Teil der UTMB World Series (und damit ein Qualifier für den UTMB) und ein Rennen bei dem Golden Tickets für den Western States vergeben werden.
Die Kandierin Jazmine Lowther gewann bei den Frauen und blieb nur knapp über 10 Stunden. Platz zwei und drei und damit ebenfalls ein Golden Ticket für den Western States gewannen Leah Yingling (Salomon) und Aroa Sio (Craft).
Bei den Herren setzte sich der Favorit und in Europa noch nicht so bekannte Adam Peterman in unglaublichen 8:31:58 durch. Vom Hoka Athleten mit dem wahnsinnigen Speed wird wohl in Zukunft noch öfters zu hören sein. Nicht zuletzt beim Western States, wo er Favorit sein dürfte. Die Plätze zwei und drei belegten David Sinclair (Salomon) und Jared Hazen (Hoka).
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://app.rtrt.me/SS-CANYONS-22/tracker
Bilder: Canyons Endurance Run
Penyagolosa Trails
Ein traditionelles spanisches Rennen sind die Penyagolosa Trails in der Nähe von Valencia. 2018 wurde dort die Ultratrail Weltmeisterschaft ausgetragen. Der MIUT Sieger vom Oktober 2021, Hannes Namberger, hatte sich genau dieses Rennen als eines von drei Saisonhighlights auserkoren (die anderen beiden sind Mozart100 und UTMB). Gewohnt souverän und wie immer ohne erkennbare Schwächen holte er sich dort Sieg und Streckenrekord. Natürlich hätten wir ihn als Trailrunning Fans lieber an einer Startlinie mit Walmsley und Garrivier auf Madeira gesehen. Aber ein erneuter Start auf der Insel stand nach seinem Sieg vor ein paar Monaten natürlich nicht zur Debatte. Umso gespannter sind wir auf den diesjährigen UTMB Ende August. Einen starken Platz zwei belegte nach überstandener Covid infetktion der Südtiroler Dani Jung.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://penyagolosa.livetrail.net/
Bilder: Penyagolosa Trails
Ultra Trail Fränkische Schweiz
National feierte in der Fränkischen Schweiz ein neuer Ultratrail Premiere. Zwar nicht mit hohen Bergen, aber dafür mit umso mehr ikonischen Felsformationen und tollen Singletrails gespickt ist dieses Gebiet rund um das Wiesenttal. Mit über 80% Trails überzeugte der schon lange ausverkaufte UTFS alle Finisher (jeder erhielt einen handgefertigten Stein Pokal). Darunter die Siegerinnen Lisa Wimmer (6:57:25), Jana Seel (7:40:26) und Juliane Hofmann (7:58:03) sowie Sieger Alexander Westenberger (5:54:57), Benni Bublak (5:55:18) und Matthias Krah (6:36:16). Wir berichten im nächsten TRAIL ausführlich von diesem spannenden Debüt.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://www.ultratrail-fraenkische-schweiz.de/ergebnisse-2022/B
Bilder: Gerhard Illig