Lesercamp Gardasee: Interview mit Trail-Guide Jonas Berg

Jonas Berg aus München arbeitet in den Münchner Kletterhallen, ist aber nicht des Kletterns wegen im Kletterrevier am Gardasee!
Nein, Jonas ist eben auch Trail-Runner aus Leidenschaft und einer unserer drei Guides beim kommenden Lesercamp Lago di Garda vom 16. bis 19. März.

1. Die Trails am Gardasee sind als Bike-Pfade berühmt. Wieso sind sie für uns Trail-Runner fast noch interessanter?
Die tollen Höhenunterschiede, die oft geschwungenen Verläufe lassen einen geradezu über die Trails
fliegen. Viele Passagen sind recht eng, darauf freu ich mich besonders. Und natürlich die Aussicht. Wie will man die auf dem Bike genießen?

2. Du läufst recht ambitioniert und regelmässig Trail-Wettkämpfe und Ultra-Trails. Wieso ist das Lesercamp ein perfekter Start in die Saison?
In guter Gesellschaft nochmal letzten Feinschliff anlegen, letzte Fragen klären, vielleicht noch ein paar Tipps abholen und geben bevor es ernst wird. Perfekt.

3. Was sind deine persönlichen Highlights als Runner im Sommer 2016?

Ganz klar, AlpenX100 im August.

4. Auf was müssen unsere Teilnehmer des Lesercamps am Lago di Garda ganz besonders achten?

Auf die Aussicht, etwas schöneres gibt es kaum so nah vor den Toren Münchens. Und ehrlich zu sich selbst zu sein. Wir kommen nicht zusammen um den Helden zu spielen sondern um Spaß zu haben, besser zu werden, aber auch genug Zeit zu haben uns untereinander besser kennen zu lernen. Wer nicht mehr kann darf und soll das sagen können. Wir nehmen Rücksicht auf jeden

5. Hast du einen Tipp für die Zeit am Lago, wenn die Teilnehmer nicht laufen?
Wein, Pasta, Spaziergänge, vlt ein schneller Ausflug nach Arco und sich die verrückten Kletterer angucken die dort überall in den hängen

Zur Buchung und zu allen Infos:
www.trail-magazin.de/lesercamps