Ultra-Läufer und Abenteurer THOMAS BOHNE wird bei unserem kommenden LESERCAMP am Gardasee (16. bis 19. März) als Guide dabei sein.
Wir haben den Streckenchef des Gobi March gefragt was unsere Teilnehmer erwarten dürfen …
1. Die Trails am Gardasee sind als Bike-Pfade berühmt. Wieso sind sie für uns Trail-Runner fast noch interessanter?
Das Trailrevier am Gardasee zählt zu den besten Europas und bietet uns oft bereits im März ein schneefreies Trainingsgebiet. Die Pfade sind oft steil, technisch anspruchsvoll und lang. Praktisch vor der Haustür lässt sich problemlos ein Vertical Kilometer laufen.
2. Du läufst recht ambitioniert und regelmässig Trail-Wettkämpfe und Ultra-Trails. Wieso ist das Lesercamp ein perfekter Start in die Saison?
Beim Lesercamp kann man perfekt abschalten und sich ganz und gar auf das Training konzentrieren. Die Gruppe bietet gute Gelegenheiten Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Außerdem lernt man viele neue Gleichgesinnte kennen.
3. Was sind deine persönlichen Highlights als Runner im Sommer 2016?
Meine erstes Highlight ist der Zane Grey 50 in den USA – ein legendärer Ultra mit Geschichte. Danach kommt im Mai ein Expeditionslauf in Schottland und im Sommer lange Läufe in den Alpen.
4. Auf was müssen unsere Teilnehmer des Lesercamps am Lago di Garda ganz besonders achten?
Bringt ausreichend Bekleidung für verschiedene Verhältnisse mit. Obwohl wir am See unter Palmen laufen, traben wir eintausend Meter höher durch Eis und Schnee.
5. Hast du einen Tipp für die Zeit am Lago, wenn die Teilnehmer nicht laufen?
Ja, ganz klar: Nehmt Kletterschuhe oder euer Rennrad mit.
Zur Camp-Broschüre:
http://www.trail-tracks.de/lesercamps/