Race-News: Wir berichten dieses mal von einem neuen französischen 100 Meilen Rennen unter der Flagge des UTMB. Außerdem vom letzten Golden Trail World Series Rennen vor dem großen Finale auf Madeira, sowie von zwei lokalen Skyraces in Österreich.
Nice Cote d`Azur by UTMB
Start in den Alpen und Finish am Meer. So die Idee dieses neuen Ultratrail-Events. Nizza war also jeweils der Sehnsuchtsort der 4000 registrierten Läufer über die Distanzen 20K, 50K, 100K und 100M. So kurz nach dem UTMB nutzten einige Läufer:innen, für die es in Chamonix nicht nach Plan lief, die Chance für schnelle Wiedergutmachung. So auch Ida Sophie Hegemann, die beim CCC mit einer gebrochenen Nase aussteigen musste. Über die 110 Kilometer Distanz lief sie ein mutiges Rennen und führte das Frauenfeld bei schwierigen nass-kalten Bedingungen vom Start weg an. Nach einer Zeit von 16h17:11 sicherte sie sich souverän den Sieg und ist damit schon jetzt für den UTMB 2023 qualifiziert. Im Ziel blickte sie schon auf ihren Start im nächsten Jahr: „Ich freue mich schon auf mein Comeback beim CCC und hoffe aufs Podium laufen zu können.“ Im kommenden Trail Magazin (EVT: 14.10.2022) findet ihr ein ausführliches Porträt mit der in Innsbruck lebenden Duderstädterin. Bei den Männern siegte der Norweger Tobias Dahl Fenre über die 100K Distanz.
Ebenfalls auf schnelle Widergutmachung war Ragna Debats aus. Nach ihrem DNF beim diesjährigen UTMB, gewann sie in Nizza über die 100 Meilen. Nach ihrem Sieg beim Istrien 100 war das ihr zweiter Sieg über 100 Meilen Distanz in dieser Saison. Mit ihrer Zeit von 27h45:02 belegte sie Overall den 8. Platz. Als einziger unter 24 Stunden blieb der Sieger bei den Männern, der Lokalmatador Hugo Deck.
Über 50K siegte der Chinese und Terrex Athlet Luo Tao sowie Maurie Perrier aus Mauritanien. Prominente Siegerin über 20K war Anais Sabrie. Bei den Männern siegte Adrien Chouchou aus Algerien.
Bilder: Nice Cote d’Azur by UTMB
Flagstaff Sky Peaks
Das letzte Rennen der Golden Trail Serie vor dem Finale auf Madeira fand beim Flagstaff Skyrace statt. Der Kurs, welcher in den Höhen des Coconino National Parks bei Flagstaff auf über 2000 Metern Höhe startete, setzte sich im wesentlichen aus einem langen am Ende steilen Anstieg und einem technischen am Ende aber wieder laufbaren langen Downhill zusammen. Spannend war es bei den Frauen. Die Favorisierte Nienke Brinkmann setzte sich von Beginn an an die Spitze, wurde aber im schwierigen Gelände von den Amerikanerinnen Sophia Lauki und Allie Mc Laughlin überholt. Erst im letzten Abschnitt konnte die EM-Marathon-Medaillengewinnerin wieder die Führung übernehmen und siegt denkbar knapp eine Minute vor Sophia Laukli. Allie Mc Laughlin komplettierte das Podium in diesem äußerst hochkarätig besetzten Rennen. Eine neue Erfahrung machte Maude Mathys. Der in den letzten Jahren fast unangefochtenen Seriensiegerin blieb bei diesem Rennen nur der undankbare vierte Platz. Nienke Brinkmann führt vor dem Finale auf Madeira nun auch die Gesamtwertung der Golden Trail World Series an.
Bei den Herren setzte sich, wie schon beim Pikes Peak Ascent, der Schweizer Remi Bonnet durch. Er pushte von Beginn an wohlwissend das seine Stärken im Anstieg liegen. „Es war eines meiner besten Rennen überhaupt, weil ich seit langem mal keine Magenprobleme hatte.” Platz zwei und drei belegten die US-Amerikaner Eli Hemming und Sam Hendry. Terrex Athlet Daniel Osanz aus Spanien lief im Anstieg noch auf einer Podiumsplatzierung. Ihm blieb nach dem Downhill aber nur Rang 4. Auch die weiteren Ränge waren mit Top-Athleten besetzt. OCC Sieger Manuel Merillas blieb an diesem Tag beispielsweise nur Rang 10. Remi führt nun die Gesamtwertung der GTWS an.
Bilder: Jordi Saragossa und Philipp Reiter
Nassfeld Mountain Skytrails und Alpin Team Trail
Zwei technisch anspruchsvolle Events fanden dieses Wochenende in Österreich statt. Im südlich an der Grenze zu Italien gelegenen Nassfeld fanden die von Thomas Bosnjak organisierten Österreichischen Meisterschaften im Skyrunning statt. Über die 24,7 Kilometer lange Skyrace Strecke siegten der dieses Jahr wahnsinnig stark auflaufende Dominik Matt und die Tschechin Anna Strakova.
Ein neues Event fand in Werfenwang im Salzburger Land statt. Beim technisch überaus anspruchsvollen AlpinTeamTrail siegte der Lokalmatador Jakob Herrmann über 50 Kilometer. Hinter ihm keine Geringeren als Gerald Fister und Markus Stock. Asics Athletin Esther Fellhofer siegte bei den Damen.