Hannes Namberger krönt sensationelle Saison auf Madeira!

Es war wohl des letzte große Trailrunning Wochenende dieser Saison. Einer Saison in der vieles anders war. So fand der Madeira Island Ultra Trail nicht wie gewohnt im April statt, sondern wurde nun einmalig zum Spätherbst-Klassiker. Sehr erfreulich war die Teilnahme und das Abschneiden vieler deutscher Top-Athlet*innen auf der Urlaubsinsel. Außerdem berichten wir in unseren wohl letzten Race News des Jahres von den Skyrunning Euro Champs in Portugal.

Madeira Island Ultra Trail

Fünf Siege und zwei dritte Plätze gingen beim Madeira Island Ultra Trail an deutsche Läufer und Läuferinnen. Eine Statistik die hoffen lässt.

Beginnen wir mit der Königsdistanz über 115 Kilometer und 7500 Höhenmetern und diesem Wahnsinns-Ritt des Hannes Namberger. Jener lief von Beginn an vorne weg. Während die Spitzengruppe zu Beginn noch sehr groß war, reduzierte sie  sich relativ schnell auf drei Läufer. Benat Marmissolle aus Frankreich, dem Norweger Sebastian Krogvik und dem schon angesprochenen Ruhpoldinger. Krogvik, Dynafit Kollege von Hannes, verletzte sich in einem der technischen Downhills und musste das Rennen vorzeitig beenden. Circa ab der Hälfte des Rennens konnte auch Marmissolle dem konstanten aber hohen Tempo von Namberger nicht mehr folgen. Am längsten Anstieg hinauf zum höchsten Punkt baute Hannes seinen Vorsprung schnell auf mehrere Minuten aus, um nach ziemlich genau 14 Stunden als souveräner Sieger am Hafen von Machico ins Ziel zu laufen. Mit 40 Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Dimitry Mityaev (Adidas Terrex). Dritter wurde der Schweizer und mehrmalige Gewinner des Eiger Ultra Trail Jean Phillipp Tschumi (Hoka One One). Im folgenden Ziel-Interview mit Hannes Namberger erfahrt ihr, wie es ihm im Rennen ergangen ist und was er selbst zu dieser mehr als sensationellen Saison (Sieger Lavaredo und Madeira; 6. UTMB) zu sagen hat.

Auch bei den Frauen gab es einen souveränen Start Ziel Sieg der Amerikanerin Hillary Allen (The North Face). Kirsten Armundsgaard (Dynafit) belegte Platz zwei vor Ekatarina Mityaeva (Adidas Terrex).

Ziel-Interview: Hannes Namberger

 

Der zweite große Sieg eines deutschen Läufers wurde auf der 85 Kilometer Distanz erlaufen. Janosch Kowalczyk (Adidas Terrex) siegte ebenfalls souverän und mit großem Vorsprung in 9 Stunden 25 Minuten. Bei den Damen siegte die Französin Marion Delaspierre (On Running) vor Yngvild Kaspersen (Adidas Terrex) und der Wahl- Berlinerin Lisa Risch.

Rosanna Buchauer (Dynafit) komplettiert die Sieges-Trilogie der deutschen Läufer*innen auf Madeira mit ihrem ersten Platz beim MIUT 60. Sie bewies ihre Stärke im technischen Gelände und distanzierte die zweitplatzierte Amerikanerin Taylor Nowlin (Adidas Terrex) um fast 30 Minuten. Bei den Männern gewann Thibaut Garrivier (Hoka One One) knapp vor Pau Capell (The North Face), der nach einer komplizierten Operation sein erstes Rennen in diesem Jahr lief, aber kurzfristig von der ursprünglich geplanten Langdistanz auf die 60 Kilometer ummelden musste. Dritter wurde der in Deutschland lebende Salomon Athlet Pierre-Emmanuel Alexandre.

Auch auf der Marathon Distanz gab es deutsche Top-Platzierungen. Hinter der starken Spanierin Sheila Aviles und der Französin Esther Eustache machte sich Anna Hahner (Adidas Terrex) mit dem Podiumsplatz selbst ein Geburtstagsgeschenk. Einen Platz dahinter lief ihre Teamkollegin Kim Schreiber übers Ziel.

Über 16 Kilometer standen die beiden für das Dynafit Trailhero Team startenden Athleten Johannes Weizinger und Helena Schweidler ganz oben auf dem Podest und rundeten somit das Gesamtpaket ab.

42f7c7a1-6200-4d49-b127-711100780340
259438863_290088189790097_286478136786197653_n
6dfd88dd-e8bf-4816-8792-e6e01409dcfd
259294733_4655469541198822_1012704910854989467_n
259382606_4655470227865420_7731463645685165634_n
259387934_4655470104532099_2739473223790878187_n
259477149_4655469854532124_4640670453237516208_n
259497655_4655470621198714_3217023725159688820_n
259536741_4655470454532064_7045300846233472125_n
259595748_4655469214532188_1117486797541724107_n
259451096_4655469817865461_2361340843916781284_n
259825872_4655470027865440_4601058524473549115_n
259878291_4655469757865467_4023388522966091796_n
260040036_4655469784532131_6648582351078641506_n
259450696_4655469617865481_1353872766046262527_n

Bilder: Madeira Island Ultra Trail, Jolom Faria, Mario Pereira, Paulo Abreu

Skyrunning European Championships

Die ISF (Internationale Skyrunning Federation) veranstalteten dieses Wochenende die Europameisterschaften im Skyrunning in Portugal. Gastgeber war das Rennen Pisao Extreme, auf dessen zwei höhenmeterreiche Kursen (SKY: 35k/3500 hm und SKYULTRA: 65k/ 6500 hm) die Europameister*innen gekürt werden sollten. Die absolute Weltspitze im Sky- und Trailrunning war an diesem Wochenende nicht in Portugal. Mit Ausnahme des Norwegers Stian Angermund Vik, der den Titel über die SKY Distanz souverän gewann. Bei den Frauen siegte die Spanierin Patricia Pineda. Beim SKYULTRA sicherte sich Altmeister Manuel Merillas (Spanien) den Titel, genauso wie seine Landsfrau Sandra Sevillano. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Nationen-Ranking am Ende von den Spaniern angeführt wurde. Italien und Gastgeber Portugal folgten auf Rang zwei und drei. Interessant: Trailrunning Nation Frankreich schickte erst gar kein Team an den Start. Insgesamt wurden 20 Nationen gelistet. Darunter auch Österreich (Platz 9) und die Schweiz (Platz 10). Ein deutsches Team war nicht am Start.

@jsaragossa_024_JSA9199
@jsaragossa_028_JSA9448
@jsaragossa_052_JSA0141
@jsaragossa_JSA6402
259372444_875714263135518_8559720713535070766_n
259433616_875714329802178_4689612131608139924_n
259477104_875714273135517_2935349418708709408_n

Bilder: Jordi Saragossa