“Revels in the magnificent outdoors” – Unter diesem Motto fanden sich an einem trüben November Wochenende fünf Läufer:innen für ein gemeinsames Trail-Wochenende mit New Balance Running im beliebten Trailrunning Gebiet, dem Nationalpark Harz, zusammen. Die Crew rund um NTC (Nürnberg Track Club) Gründer Mike Kratzer wollte neben dem gemeinsamen Training die Pfade des eigenen Unterbewusstseins erschließen und diese bestmöglich in das Training einbauen.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Die Gruppe verfolgt wie viele ambitionierte Läufer:innen hochgesteckte Ziele auf der Straße sowie im Gelände. Allesamt mit Erfahrungen über die Marathonstrecke und länger, wollen sie ihre Grenzen dennoch weiter verschieben. Es stehen Projekte an, bei denen Belastungen von teilweise mehr als 100 Kilometer in weniger als zwei Tagen gelaufen werden. Challenges, die Läufer:innen nicht nur an ihre körperlichen, sondern vor allem auch an psychische Grenzen bringen. Trotz jahrelanger Erfahrung beginnt eben auch für fortgeschrittene Läufer:innen jedes Training mit einem neuen ersten Schritt.
“Sobald feststand, dass wir mit der Truppe ein ganzes Wochenende verbringen konnten, war klar, dass das mehr als Trailrunning werden soll. Es kommt darauf an, sich bewusster mit dem Sport, sich selbst und der Gemeinschaft zu beschäftigen.” sagt Mike Kratzer.
Runners High – ein Tor zum Unterbewusstsein
Schlüssel zum Erfolg dabei: Balance von Körper und Geist. Genau aus diesem Grund arbeitet die Laufgruppe seit diesem Wochenende intensiv mit Mentaltrainer Robert Hoffmann zusammen.
“Ich weiß mittlerweile, dass sich aus dem Körper so viel mehr rausholen lässt, wenn die mentale Verfassung der Athletinnen und Athleten optimal auf die Herausforderung abgestimmt ist. Fernab des inneren Antriebs und der persönlichen Motivation gibt es da diese unerschöpfliche Quelle der Kraft – das Unterbewusstsein. Um diese Ressource zu aktivieren, arbeiten wir neben dem sportspezifischen Training auch mit HypnoMental Training.” sagt Robert Hoffmann
In enger Abstimmung werden die Läufer:innen individuelle Techniken des Unterbewusstseins zur Bewältigung von Stress- und Schmerzimpulse erlernen, die während hohen Belastungen bei langen Rennen für die einzelnen Athlet:innen den Unterschied machen sollen. Dazu gehört unter anderem das schnellere und effektivere Erreichen des “Runner’s High”.
“Durch das Mentoring und die Werkzeuge, die wir mit an die Hand bekommen haben, bin ich mir sicher, dass wir als Team und Einzelpersonen auch knifflige Situationen in Zukunft in den Griff bekommen. Mental gut eingestellt, muss nur noch das Training passen, aber das ist ja `nur` Laufen.” fügt Mike Kratzer hinzu.
Mit der richtigen Ausrüstung über sich hinaus wachsen
Wenn Körper und Geist fit und bereit sind, steht erfolgreichen Einheiten im Gelände wenig im Weg. Abenteuer in der Wildnis klingen für viele sehr reizvoll, doch die Natur besteht nicht nur aus Frischluft und fotogenen Landschaften. Unebenes Gelände, Geröll, Feuchtigkeit und viele weitere äußere Umweltfaktoren sind Herausforderung genug und setzen eine passende Ausrüstung zur Unterstützung voraus. Entsprechend war die Truppe für ihr Trail-Wochenende ausgestattet. Mit dem New Balance Trailrunningschuh Fresh Foam X Hierro v7 am Fuß, hatten die Runner die optimale Stabilität sowie maximalen Komfort in einem, um achtsam die Umgebung beobachten zu können und sich auf die eigene Leistung fokussieren zu können. Weitere wasserabweisende und warme Bekleidung finden sich unter anderem auf newbalance.de/de/running. Gadgets wie Kopflampen und Co. sind ebenfalls essentiell für eine runde Einheit.
Treuer Begleiter auf allen Terrains: Der Fresh Foam X Hierro v7
Der Fresh Foam X Hierro v7 gehört zu den beliebtesten Laufschuh Modellen des US-amerikanischen Herstellers New Balance im Offroad-Bereich. Der Trailschuh ist ein treuer Begleiter für die wechselnden Bedingungen und Untergründe. Die griffige Vibram® MegaGrip Sohle und integrierte 4,5 mm Stollen sorgen dafür, dass man beim Auf- und Abstieg in steilem Gelände trittsicher bleibt. Die Vibram® Megagrip-Außensohle verfügt über einen Zehenschutz. Hinzu kommt ein leichtes, atmungsaktives Obermaterial.
Gore-Tex als Add-On
Die GTX-Edition des Hierro v7 liefert außerdem eine wasserdichte GORE-TEX®-Membran, die als Schutz in das Obermaterial integriert wurde und den Schuh noch widerstandsfähiger macht.