Ein heisses Wochenende mit viel Blitz, Donner und alpinen Trails.
Da war ordentlich was los. Beginnen wir im Chiemgau beim legendären, familiären CHIEMGAUER 100 in Ruhpolding. Dieser Lauf lebt wie eh und je! Tom Wagner siegt auf der 100 Meilen Strecke in 22 Stunden und 53 Minuten. Armin Bernard feiert einen schönen Erfolg auf der 100 Kilometer Distanz in 12 Stunden und 2 Minuten. Beide sind damit für ihren UTMB-Start bestens in Form.
Der vielleicht Ur-Ultratrail ist der Swiss Alpine Davos über 78 Kilometer. Die Siegerliste wurde in diesem Jahr um einen großen Namen erweitert. Es siegte Salomon-Mann und der ehemalige CCC-Gewinner Tofol Castanyer aus Mallorca in 6 Stunden 25 Minuten vor Roman Wyss und -oha!- Matt Flaherty aus den USA. Die TOP 3 innerhalb von nur 12 Minuten.
Bei den Damen war es einmal mehr Ida Nilsson aus Schweden die bei einem internationalen Wettbewerb ganz vorne lag. Großes Kino bot unser Trail Magazin Teamläufer Carsten Drilling der auf gesamt 12 lief und seine Alterklasse mit Rang 3 abschloss. Gratulation!
Die Marathonstrecke K47 dominierte einmal mehr Stephan Wenk (3 Stundne 47 Minuten). Moritz auf der Heide bestätigt, dass ihm genau diese Länge taugt und wurde toller Dritter in 4 Stunden Laufzeit.
Im Rahmen des Swiss Alpine fand diesmal auch der Irontrail statt. In einer Zusammenfassung auf ein Wochenende erhofft sich der Veranstalter eine Art Win/Win-Situation für beide Events. Am Ende waren es dann lediglich 51 Finisher auf der langen 214 Kilometer Strecke durch Grauünden.
Alle Resultate findet ihr hier: https://services.datasport.com/2017/lauf/swissalpine/
Ein technisch anspruchsvolles und junges Rennen fand im Kleinwalsertal statt. Die Walser Trail Challenge ist ein Zweitages-Event das am Ende sogar zwei Gesamtwertungen kürt. Auftakt war der 15 Kilometer Widderstein Trail der souverän von Jojo Klein und Madlen Kappeler gewonnen wurde.
Am Sonntag folgte nach diesem Aufwärmprogramm der Walser Ultra Trail über 65 Kilometer und satte 4200 Höhenmeter. Ein Brett und ein Donnerwetter. Leider konnten aufgrund der Wetterlage viele das Rennen nicht zu Ende laufen. Aus Sicherheitsgründen mussten 35 Teilnehmer von der Mindelheimer Hütte mit der Bergrettung ins Tal gebracht werden.
Auch hier war es Jojo Klein der mit rund 25 Minuten Vorsprung auf Matthias Dippacher siegte. Eva Sperger spielte ihre Downhill-Qualitäten voll aus und gewann den Ultra vor Gitti Schiebel.
Den Walser Trail über 29 Kilometer und knapp 2000 Höhenmeter entschied Alexis Montagnat-Rentier für sich. Bei den Damen jubelte Susi Lell.
Alle Resultate:
https://www.abavent.de/anmeldeservice/walserultratrailchallenge2017/ergebnisse
114 Extremsportlerinnne- und Sportler wagten sich am Sonntag beim 5. Südtirol Ultraskyrace an den Start der 121 Kilometer langen Hufeisentour duch die Sarntaler Alpen. 7554 Höhenmeter. Wer hier das Ziel erreicht ist ein Held. Ein Sieg mit Ansage und großem Vorsprung gelang dem Lokalmatador Dani Jung. Er siegte in nur 18 Stunden und 33 Minuten. Überraschend war der zweite Rang von Philipp Reiter, der eigentlich für eine kürzere Strecke gemeldet war und letztlich doch auf die lange Kante wechselte. Er feierte in 19 Stunden und 23 Minuten seinen bislang größten Erfolg auf einer Renndistanz dieser Größenordnung. Mit Marie Kemenater war es auch eine regionale Athletin die das Damenrennen für sich entschied (21 Stunden und 58 Minuten).
Roberto Conte aus Mailand war die Ehre vorbehalten, das Südtirol Ultra Skyrace 2017 als letzter Finisher offiziell zu beenden. Der 47-Jährige ging nach 37:02.52 Stunden am Sonntagvormittag um 9.04 Uhr durchs Ziel bei den Talferwiesen in Bozen.
#südtirolultraskyrace #walsertrailchallenge #chiemgauer100 #swissalpinedavos #irontrail
Foto: Dominik Berchtold, Harald Wisthaler