Bei der “End of Season Award Ceremony” der Ultra Trail World Tour in Paris wurden Courtney Dauwalter und Pau Capell als Champions 2019 geehrt. Außerdem wurde der umfangreiche Rennkalender für die Saison 2020 vorgestellt und wichtige Neuerungen das Punktesystem betreffend bekannt gegeben.
Die beiden Sieger des größten und prestigeträchtigsten Rennens der Serie (UTMB) konnten dieses Jahr auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Die Amerikanerin Courtney Dauwalter gewann drei World Tour Races (Tarawera Ultramarathon, Madeira Island Ultra und UTMB) und erobert sich damit unangefochten die Ultra-Krone vor Kaytlyn Gerbin und Maite Mairora. Der Spanier Pau Capell konnte gar vier Ultras (Transgrancanaria HG, Patagonia Run, Mozart 100 und UTMB) gewinnen und verwies damit den Franzosen Xavier Thevenard und den Spanier Pablo Villa auf die Plätze.
Die Ultra Trail World Tour 2020 umfasst nun ganze 28 Rennen beginnend mit dem Vibram Hong Kong im Januar und endend mit dem Ultra Trail Cape Town und Oman by UTMB im Dezember (siehe Foto). Während es bisher zwei verschiedene Rankings gab (eines auf 3 Jahre basierend und ein Annual Ranking), soll es ab 2020 nur noch ein vereinfachtes Ranking geben. Innerhalb von 2 Jahren müssen nun 4 Rennen der World Tour gelaufen werden, um in das Ranking zu kommen. Neben dem Ziel der Vereinfachung versucht die Ultra Trail World Tour damit sicherlich auch die Läufer über mehrere Jahre zu binden. Schließlich reichten bisher 2 gelaufene Rennen für das Annual Ranking. Eine weitere Maßnahme in diese Richtung ist die Verdreifachung des Preisgeldes für die Top Ten des Jahres-End Rankings.
Wer nächstes Jahr den UTMB (oder TDS, CCC, OCC) laufen will, kann sich ab dem 17.12.2019 registrieren und auf Losglück hoffen. Insofern er genug Punkte hat. Wer diese nicht hat, läuft vielleicht eines der anderen World Tour Rennen um 2020 Punkte zu sammeln bzw. nutzt die Chance sich bei den neuen “by UTMB” Events über den “Shortcut” direkt zu qualifizieren. Aber natürlich kann man auch einfach eines der 28 World Tour Rennen laufen, ganz ohne den UTMB im Hinterkopf zu haben- vielleicht in Verbindung mit dem Jahresurlaub. Wir empfehlen früh zu planen und sich zeitig zu registrieren da die World Tour Rennen erfahrungsgemäß zeitig ausgebucht sind.